Barcelona - Strand & Parque de la Ciuradella

Hallo Leute!
Ich wollte mich zuerst bei Euch für das tolle Feedback bedanken. Und ein paar von Euren Ideen haben Ich auch gleich umgesetzt. Außerdem wird dieser Post nicht eine ganze Woche umfassen, da viele lieber Updates bevorzugen. Ich hoffe, dass Euch die Fotos und kleinen Storys gefallen und einen Einblick in das Leben hier verschaffen.

Inzwischen wird der Unterricht immer schwieriger, diese Woche mussten wir sogar einen Test schreiben und ein Referat halten. Da wir noch nicht mal seit zwei Wochen Spanisch lernen, finde ich das doch sehr ambitioniert! Mein Spanisch hat sich schon verbessert und ich kann stolz sagen, dass ich in der Lage bin mit alten Damen Small-talk im Supermarkt halten zu können.




Was habe ich diese Woche gemacht? Freut mich, dass Ihr fragt:


Montag:

Oh, Montage... Ich glaube, ich erkläre den Montag offiziell zu meinem Ruhetag.Viel gemacht habe ich nicht. Vor dem Unterricht Yoga, während des Unterricht nur Spanisch verstanden, oder auch nicht, und danach dann erstmal ausgeruht. 
Was ist noch so passiert? Ach, ja! Chiara wurde ein Heiratsantrag gemacht! Man hört ja ab und zu doofe Kommentare oder hört Knutschgeräusche (Kann mir einer erklären was der Sinn dahinter ist?), aber, dass sich ein Wildfremder neben einen setzt und sagt: "I like your style and I would like to have Babys with a pretty German girl" ist dann doch ETWAS extrem! Der Heiratsantrag kam dann auch nicht viel später und nein, leider ist das kein Witz. Aber keine Sorge, Chiara wurde den Creep los und seitdem hängen wir da nicht mehr rum, sondern gehen lieber in den Park oder in mein Studentenwohnheim. 
Ist Euch schon mal so etwas passiert? Wie habt/hättet Ihr reagiert? 

Dienstag:


Wir gehen heute zum Strand! Ich weiß, ich weiß. Schon über eine Woche hier und es ist mein erster Besuch, aber jetzt endlich spüre ich den Sand unter meinen Füßen und das Salzwasser auf der Haut.

Barrio de Poblenou, heißt das Viertel das wir uns vorher angeschaut haben, und ich muss sagen: Das gefällt mir richtig gut. Man könnte hier glatt vergessen, dass man in einer Großstadt ist und denken, man wäre an einem kleinen Küstenort. Die Häuser sind alle in diesem typisch mediteranen Stil gebaut, der einem immer sofort an Urlaub denken lässt. Besonders auffällig ist, dass hier fast nur Einheimische sind, was eine Ruhe mit sich bringt, da man nicht andauernd gefragt wird, ob man nicht dies oder jenes kaufen möchte. Aber Barcelona, wäre nicht Barcelona, wenn man nicht sofort das Gegenteil geboten bekommen würde, diesmal in der Form von Grafittis. 



















Und danach gehts ab zum Strand! Was man so an einem Strand macht, muss ich euch ja nicht erklären, also spare ich mir die Worte und lasse einfach ein paar Bilder von Strand und Hafen für sich selbst sprechen:














Auf dem linken Bild kann man im Hintergrund einen Paraglider sehen. Seit dem bin ich ganz wild drauf, das auch auszuprobieren. Ich hab jetzt ein paar Angebote gefunden, aber noch keinen, der das mit mir machen möchte. Meine Freunde hier haben alle Höhenangst. Was haltet Ihr davon? Habt Ihr da Erfahrungen, oder habt Ihr vor, das auch mal auszuprobiern?








Mittwoch:
Ich fand dieses Mammut einfach cool, okay?
Nach der Schule gehen wir in den Parque de la Ciutadella. Das ist eine der größten Parkanlagen Barcelonas, selbst wenn man den Zoo, der sich darin befindet, wegrechnet. Er liegt in der Nähe des Arc de Triomf, man kann also theoretisch mit der L1 hinfahren und dort aussteigen. Aber, wir laufen ja gerne :) und wohnen gleich nebenan. 
huhu
Die Anlage ist sehr schön und mit dem blauen Himmel und dem strahlenden Grün der Pflanzen, strahlt der Park eine wunderbare Ruhe und Idylle aus. Besonders auffällig ist auch die musikalische Untermalung. Überall sind einzelne Personen oder sogar ganze Gruppen zu hören, die auf ihren Instrumenten Musik aus der ganzen Welt spielen
Obwohl der Park, sowohl bei den Einheimischen, als auch bei den Touris, sehr beliebt ist, wirkt er nicht überfüllt. Die Menschen verlaufen sich einfach auf der großen Fläche und so kann man sich sein eigenes ruhiges Plätzchen suchen. 
Bötchen fahren macht einfach nur Spaß
In der Mitte des Parks ist ein kleiner See, der von Palmen umgeben ist, und die Möglichkeit bietet Ruderboot zu fahren. Wir schauen uns außerdem die Font de la Cascada an. Einen Brunnen, den man einfach mal gesehen haben muss. Ich finde dieser Park bietet die perfekte Alternative zum Strand. Man kann sich sonnen oder in unter den Palmen vor der Hitze verstecken, außerdem ist die Lage zentraler und so der perfekte Ort, um Zeit zu überbrücken oder kurz Spazieren zu gehen. Aber auch für einen längeren Aufenthalt absolut perfekt.


Font de la Cascada


So, Ich hoffe, es hat Euch gefallen und vielleicht habt Ihr ja sogar Lust bekommen, auch einmal diese tolle Stadt zu besuchen. Ich werde weiterhin von meinem Aufenthalt berichten und bin natürlich auch  für Eure Ideen und Anregungen offen. 

Alles Liebe
Eure Sarah

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stonehenge und Umgebung

Hamburg ahoi!