Stonehenge und Umgebung

Hallo Leute,
Ich melde mich heute aus meinem ersten Reiseland: England. Gut, das ist mir jetzt nicht fremd, ich habe hier bereits eine Woche in London verbracht und einen Road-Trip durch Südengland unternommen, trotzdem finde ich es immer wieder spannend, auch hier neue Orte zu entdecken.

1. New Forest
Der New Forest ist ein englischer National-Park, in dem es zum Beispiel freilaufende Pferde und Esel gibt. Daher ist er auch besonders bei Wanderern beliebt. Auf unserem Weg nach Salisbury fahren wir durch diese wunderschöne Herbstlandschaft und müssen an der ein oder anderen Stelle mal anhalten, weil ein Tier auf der Straße steht und frisst. Nachdem Wilhelm der Eroberer diesen Park als königliches Jagdgebiet ausgewiesen hatte, wurde es verboten, die Tiere zu jagen oder zu vertreiben. Und so warten auch heute noch Leute, wie wir, mit ihrem Fahrzeug darauf, dass zwei Esel mal ihr Hinterteil wegbewegen. Ich persönlich finde das ja sehr goldig, kann aber verstehen, wenn Leute als Pendler nicht ganz so begeistert sind. 
Sollte ich mir Sorgen machen? Erster Halt bei unserer Weltreise, ich habe Europa noch nicht verlassen und schon denke ich, hier muss ich bald wieder herkommen.

2. Stonehenge
Endlich schaffe ich es zu diesem Steinkreis! Ich habe mich da schon Ewigkeiten drauf gefreut und war schon beim letzten Mal in England ganz enttäuscht gewesen, als es nicht geklappt hat. Für alle die jetzt sagen: „Sarah, dass ist nur ´n oller Steinkreis.“ ICH KANN EUCH NICHT HÖÖÖÖREN.
Schade ist es, dass man die Steine nicht mehr anfassen oder zwischen ihnen herum laufen darf (abgesehen von den Feiern zur Sommer- und Wintersonnenwende). Trotzdem bin ich begeistert von Stonehenge. Es ist ein magischer Ort, anders kann ich das nicht beschreiben. Obwohl ich persönlich ziemlich dumm aussah, als ich da rumgelaufen bin. Ich wollte ja natürlicherweise Fotos von allen Seiten knipsen (möglichst ohne andere Touries) und gleichzeitig meinem Audio-Guide zuhören, ihn also wie ein Telefon an mein Ohr halten. Logisch, das muss alles auf einmal gehen, die Pause-Taste ist mir fremd. Ihr könnt Euch also vorstellen, wie ich da rumgerannt bin. Hab ich schon gesagt, dass ich mich wahnsinnig über Stonehenge gefreut habe? 
Heutzutage ist Stonehenge Besitz der Engländer (English Heritage). Das war aber nicht immer so, früher befand er sich im Privatbesitz einer Adelsfamilie. Nachdem es keinen Erben mehr gab, wurde der Steinkreis versteigert. Ein Mann, der eigentlich von seiner Frau zu der Auktion geschickt worden war, um Stühle zu kaufen, kam dann als stolzer Besitzer von Stonehenge nach Hause. 3 Jahre später schenkte er dann Stonehenge den Englischen Bürgern.



3. Salisbury
Das Städtchen bei Stonehenge nennt sich Salisbury und hier erinnert mich ehrlich gesagt viel an Harry Potter. Nicht nur, weil es sich um ein klassisch englisches Städtchen mit Horden von Schulkindern in Uniformen handelt, sondern weil mir einer entgegen kam, der eins zu eins wie Percy Weasley aussah. So, was kann man in Salisbury machen? Hier gibt es zum einen die berühmte Kathedrale, die die Magna Carta birgt. Das Dokument, das als Vorlage für die heutigen Menschenrechte oder die amerikanische Verfassung dient. Außerdem kann man hier schön ins Theater gehen. Zur Zeit läuft „The Importance of Being Earnest“ von Oscar Wilde (Eins meiner liebsten Theaterstücke). Ich denke aber, dass Salisbury die Stadt ist, in der man Halloween feiern sollte. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und eine Freundin hat das auch schon miterleben dürfen und war ganz begeistert. Was macht ihr dieses Halloween? Schickt mir auf jeden Fall Fotos.

4. Southhampton
Wusstet ihr, dass die Titanic in Southampton gestartet ist? Ist doch bestimmt ein gutes Omen hier anzulegen, oder? Auf jeden Fall gibt es hier ein Museum über die Titanic und deren Untergang. Außerdem kann man sich hier natürlich den Hafen anschauen und den Schiffen beim An- und Ablegen zuschauen, finde ich sehr beruhigend, fast einschläfernd. Außerdem haben wir uns die Stadtmauern angeschaut. Die Leute waren damals fast auf alles vorbereitet. Sie haben eine riesige Mauer gebaut, um sich vor Gefahren vom Inland her zu schützen. Blöd war nur, dass dann Seeräuber kamen.

So, das wars von mir. Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht. Schreibt mir gerne, was Ihr so treibt, ich vermisse Euch doch schon ein kleines bisschen :P 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Barcelona - Strand & Parque de la Ciuradella

Hamburg ahoi!