Portugal erkunden


Hallo Leute,
ich bin das erste Mal in Portugal und absolut begeistert. Hier beschreibe ich meine ersten Erlebnisse. Es folgen noch Berichte über Lissabon, Madeira und später noch Porto.


1. Queluz
In Queluz haben wir das Schloss besichtigt. Die Führung war sehr trocken, aber zum Glück weiß ich jetzt,  in welchem Land und in welchem Stil jeder Teppich dieses Schlosses geknüpft wurde. Juhu! Wenn ich nicht Vorwissen zur portugiesischen Geschichte gehabt hätte, hätte ich gar nichts verstanden. Zum Beispiel wurde ein Porträt gezeigt und dann einfach gesagt: Das ist Prinz blablabla und der ist in Brasilien geboren und erst mit 10 nach Portugal gekommen. Aha, warum er nicht von Anfang an in Portugal war, wurde nicht erklärt, obwohl das eigentlich interessant ist. 

Geschichtsstunde mit Sarah:
Portugal und Großbritannien sind seit je her Freunde, das haben sie sogar schriftlich. Napoleon führte mit den Engländern Krieg und wollten ihnen das Leben schwer machen. Er befahl dem  damaligen portugiesischen König, englische Schiffe nicht mehr in portugiesischen Häfen anlegen zu lassen. Die Portugiesen sind ihren Freunden aber erstmal treu geblieben und das hat Napoleon nicht ganz verkraften können. Also zog er erneut in den Krieg. Marschierte durch Spanien (mit deren Genehmigung, weil Spanien und Portugal sich ja auch nicht immer leiden konnten) und wollte nun den König stürzen. Und was macht ein guter König? Er packte seine sieben Sachen: Seine Staatskasse, seine Familie, seinen Hofstaat…und floh in seine Kolonie Brasilien mit ca. 15.000 Leuten. Und weil der Prinz (also der von dem Gemälde oben) in Brasilien geboren wurde, kam er erst mit 10 Jahren nach Portugal. Die Königliche Familie liebte Brasilien, aus diesem Grund hat der Prinz sich dann später für die Unabhängigkeit Brasiliens eingesetzt. 
Ende

Die Gärten von Queluz sind aber auf jeden Fall sehenswert. Da unsere Reiseführerin keine Angestellte der Schlossverwaltung war, also muss man sich aber, sollte man mal dort sein, keine Sorge sein, als Teppich-Experte zu enden.

2. Sintra
Sintra ist ein kleines portugiesisches Städtchen, das viele Touristen besuchen. Hier kann man sich ebenfalls ein Schloss anschauen, dazu hatte ich allerdings keine Lust. Keine Teppiche mehr! Stattdessen sind wir dann einfach durch den Ort und die kleinen Gassen gelaufen, haben einen der berühmten portugiesischen Kaffees getrunken und uns Sachen aus Kork angeschaut. Portugal exportiert nämlich Kork, nachdem aber immer mehr andere Flaschenverschlüsse genutzt werden und sie nicht ihre ganzen Anbauflächen, Fabriken und Arbeitsplätze aufgeben wollen, gibt es jetzt alles Mögliche aus Kork. Ich will mir in Porto unbedingt einen Rucksack aus Kork kaufen, ich denke das wäre ein nützliches und schönes Andenken. Wenn ihr skeptisch seid und denkt: „Äh, Kork?“ Alles gut, dachte ich auch erst, muss aber jetzt sagen, dass ich es eigentlich sehr hübsch finde. 
Deshalb habe ich mir dann auch gleich mal angeschaut, wo der Kork herkommt. Hierzu wird eine  Korkeiche geschält und ich kann dazu nur sagen: Ein nackter Baum sieht komisch aus.

3. Cascais
Cascais ist eine wunderschöne Hafenstadt, die nach Muscheln benannt ist. Was ich hier mache? Ich renne zu dem Fischerhafen und bin so begeistert, dann ich erstmal 1.000 Bilder knipse. Ach ja, bestimmt denkt jetzt der ein oder andere ich übertreibe, aber ich kann euch beruhigen, wenn ich heim komme, dürft ihr einige Bilder zu bestaunen :D
Irgendwer dachte, es sei eine gute Idee, hier Möwen zu füttern. Mir macht das nicht so viel aus, nur eine Sache mehr, die ich fotografieren kann, aber hier läuft ein älterer Herr an den Docks rum und der scheint sehr missmutig. Er taucht immer mal wieder zwischen Menschen, Netzen und Kranarmen auf und schüttelt den Kopf über die Möwen.
Hier gibt es außerdem ein Karussell, damit konnte ich jetzt leider nicht mitfahren, weil es voll besetzt war, aber nächstes Mal wird mich nichts mehr aufhalten können! Wuhuuuui



So, ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen. Sagt mir mal, wie ihr die „Geschichtsstunde“ fandet. Auf dieser Reise lerne ich so viel dazu, dass es dann nicht immer in den Gesamtbericht passt. Das ist eine gute Möglichkeit, den Text sinnvoll einzuteilen.
Außerdem freu ich mich, wenn ihr mir über Eure Portugal-Erlebnisse schreibt, oder, falls ihr noch nicht dort wart, ob ich Euch für dieses tolle Land ein wenig begeistern konnte.


Eure Sarah

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stonehenge und Umgebung

Barcelona - Strand & Parque de la Ciuradella

Hamburg ahoi!